A-Jugend : Spielbericht (2016/2017)
3. Testspiel - 11.08.2016 19:00 Uhr
SV Muldenhammer (1M) | FCR/Grb-Falk/Muld | |||
![]() |
4 | : | 3 | ![]() |
(2 | : | 2) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
Maximilian Kopp, Fritz Wappler, Tim SchlegelAssists
Richard Schädlich, Niklas ReißmannTorfolge
0:1 (22') | Fritz Wappler per Kopfball (Richard Schädlich) |
0:2 (29') | Maximilian Kopp per Kopfball (Niklas Reißmann) |
1:2 (40') | SV Muldenhammer (1M) per Kopfball |
2:2 (43') | SV Muldenhammer (1M) |
3:2 (69') | SV Muldenhammer (1M) per Kopfball |
3:3 (73') | Tim Schlegel per Weitschuss |
4:3 (90') | SV Muldenhammer (1M) per Freistoss |
Knappe Niederlage gegen Männermannschaft
Unter der Woche stand eine ganz besondere Trainingseinheit an. In Tannenbergsthal ging es gegen die Männer vom SV Muldenhammer.
Zu Beginn noch etwas überfordert, steigerten wir uns dann im Laufe des Spiels. Nach 22 Minuten gingen wir in Führung: ein langer Ball von Richard kann von Fritz per Kopf im Tor untergebracht werden. Und sieben Minuten später legte Max K. nach. Niklas chipüpt einen Freistoß an die Latte, Max köpft auf's Tor. Ein gegnerischer Verteidiger klärt wohl knapp über der Linie, wie er gleich darauf zugab.
Doch kurz vor der Pause kam der Gastgeber mit einem Doppelschlag zurück. Nach einem Einwurf geht es vorn schnell und aus dem Stand wird der Ball in's Tor geköpft werden (40.), drei Minuten später wird ein hoher Ball im Strafraum gekonnt auf den Mitspieler abgelegt, der nicht lange fackelt und zum Ausgleich einnetzt. Insgesamt wirkte unser ganzes Spiel sehr unruhig, immer wieder schlichen sich Fehler ein.
Zur Pause ein paar Wechsel, es ist ja schließlich ein Testspiel. Acht Minuten nach Wiederbeginn vergibt Nico die 100%-ige aus drei Metern, nur einige Minuten später macht er es besser, als er sich den Ball außen erkämpft und Richard im Rückraum sieht: dieser schießt aber den Torwart regelrecht an. In der 69. dann die Führung für die Hausherren. Nach einer Ecke steht ein Gegenspieler blank und netzt (wieder) per Kopf ein. Wie aus dem Nichts dann der Ausgleich auf unserer Seite, als Tim S. aus 30 Metern abzieht und der Ball durch gütige Mithilfe des Keepers vom Innenpfosten in's Tor rollt. Der Schlusspunkt jedoch sollte bei der Heim-Elf bleiben. Ein Freistoß aus 20 Metern wurde zielsicher im Winkel versenkt, Tobias kommt nur noch mit den Fingerspitzen ran.
Ein gutes Training für die Jungs, den Sonntag darauf ging es zur nächsten Einheit in Rodewisch gegen die B-Junioren des VFC Plauen.
Bis dahin, Alles Gute!
Patrick Hellinger
Schiedsrichter der Trainingspartie war Karsten Schiepe vom gastgebenden Verein.
