SpVgg Grünbach-Falkenstein e.V.
Offizielle Homepage

Nach einem Jahr geht es wieder runter!

Thomas Peterfi, 18.06.2013

Nach einem Jahr geht es wieder runter!

Die letzte Entscheidung in der Fußball-Kreisliga ist am letzten Spieltag gefallen: Falkenstein steigt in die 1. Kreisklasse ab, Muldenhammer hält die Liga. (von Olaf Meinhardt)

Bild links : Falkensteins Kapitän Sven Rudolph ist restlos bedient - seine Mannschaft muss den Gang in die 1.Kreisklasse antreten. (Foto: Franko Martin)

AUERBACH — Von herzerfrischendem Offensivfußball war der letzte Spieltag in der Kreisliga geprägt. 42 Treffer fielen – das ist Saisonrekord. Einzig die Entscheidung über den zweiten Absteiger war noch offen. Im Fernduell setzten Muldenhammer und Falkenstein ihr Schneckenrennen auch in den letzten 90 Minuten fort. Sie kassierten die erwarteten Auswärtsniederlagen. Somit blieb das Schlusstrio auswärts sieglos. Falkenstein holte auf fremden Plätzen überhaupt keinen Punkt.

EINE STUNDE HOFFNUNG - Eine Stunde lang hegte man im Lager der Spielvereinigung beim Stand von 1:1 Hoffnung, den Karren noch aus dem Dreck ziehen zu können. Vergebens, denn nach der erneuten Führung der Netzschkauer Hausherren rannte Falkenstein ins offene Messer und wurde noch dreimal überrumpelt. Damit dauerte das Intermezzo in der Kreisliga nach dem geglückten sofortigen Wiederaufstieg nur zwölf Monate. Auch die fünf  Heimsiege in der zweiten Halbserie konnten die völlig verkorkste Hinrunde nicht wiedergutmachen. Muldenhammer kam noch einmal mit einem tiefblauen Auge davon, geriet selbst in Rotschau 1:6 unter die Räder. Erst als ein einheimischer Fan zehn Minuten vor dem Abpfiff den Netzschkauer Zwischenstand lautstark in die Runde rief, hellten sich die Mienen der Gäste wieder auf – Klassenerhalt geschafft! Gerade einmal 19 Punkte fuhr die Elf aus dem Waldgebiet ein – das wird wohl für die nächsten Spieljahre der Minuswert eines Nichtabsteigers bleiben. Den bisherigen hielt Morgenröthe-Rautenkranz mit 21 Punkten in der Saison 2007/08. Begleitet wird Falkenstein von den Reuthern, für die bereits nach der Nachholschlappe gegen Rebesgrün unter der Woche das Aus kam. Auch zum Abschluss hatten sie nicht viel zu bestellen. Sie unterlagen beim VFC Reichenbach 1:3. Ein Schützenfest lieferten sich der Remis-König Brunn und Meister Reumtengrün. Zweimal führte die TSG, dreimal der VfL. Am Ende zeigten sich beide mit dem 5:5 zufrieden – dem zehnten Unentschieden der Brunner in dieser Serie. Damit blieb Brunn wie auch der zuletzt stark abbauende FSV Ellefeld gegen den Vogtlandklasse-Aufsteiger in beiden Vergleichen ungeschlagen. Ellefeld befindet sich offenbar schon seit Wochen in der Sommerpause. Nur vier Zähler aus den zurückliegenden acht Runden haben die Ambitionen des FSV auf die Teilnahme an den Relegationsspielen schnell beendet. Den I-Punkt setzte er zum Abschluss in Rebesgrün – 1:6. Die Blau-Weißen landeten damit ihren dritten Kantersieg am Stück, nach zuvor elf Pleiten! Auch der VSC Reichenbach (nur ein Sieg in den vergangenen acht Partien) taumelte mehr schlecht als recht durchs Frühjahr. Er kam in Wildenau um eine 0:3-Pleite nicht herum. Der Saisonhöhepunkt der Wildenauer steht noch bevor: Am Freitag wird mit dem Freundschaftsvergleich gegen Drittbundesligisten Chemnitzer FC (Anstoß: 18 Uhr) der neue Rasenplatz eingeweiht. Die Reichenbacher schließen dagegen am Wochenende die Serie 2012/13 der Kreisliga-Staffel 1 offiziell ab. Dann gastiert der FSV Rempesgrün zum einzig noch verbliebenen Nachholspiel. Der FSV testete Relegationsteilnehmer Reichenbacher FC II noch einmal auf Herz und Nieren. Bis in die Schlussviertelstunde hinein konnte er sich Hoffnungen auf drei Punkte machen. René Richter egalisierte aber noch den 0:2-Rückstand mit einem Doppelpack.

Hinspiel in Bobenneukirchen - Die Termine der Relegationsspiele hat der Kreisverband noch einmal verändert. Das Hinspiel findet nun am Sonntag, 16 Uhr in Bobenneukirchen statt, wo am Wochenende Sportfest gefeiert wird. Das Rückspiel am Reichenbacher Wasserturm wird am Sonntag, 30. Juni, 15 Uhr angepfiffen. (klm)

STATISTIK

Rempesgrün - Reichenbacher FC II 2:2 (0:0).

Tore: 1:0 Kirchner (26., Eigentor), 2:0 Günther (70.), 2:1, 2:2 R. Richter (75., 86.);

SR: Kraus (Reumtengrün); Zuschauer: 25. (alpo)

 

Brunn - Reumtengrün 5:5 (1:3).

Tore: 1:0 Manuel Ebert (16., Elfmeter), 1:1 Apfelstädt (21.), 1:2 Rauh (22.),

1:3 Marcel Ebert (30.), 2:3 Raspe (55.), 3:3 Manuel Ebert (62.), 4:3 Grünert (63.),

4:4, 4:5 Meisel (72., 80.), 5:5 Manuel Ebert (87.);

SR: Bienert (Reichenbach); Zuschauer: 75; Reserven: 2:7. (geh)

 

VFC Reichenbach - Reuth 3:1 (2:0).

Tore: 1:0 Kober (27.), 2:0 Hofmann (42.), 3:0 Wolf (75.), 3:1 Bachmann (80.);

SR: Richter (Rotschau); Zuschauer: 25; Reserven: 2:3. (jbt)

 

Rebesgrün - Ellefeld 6:1 (4:0).

Tore: 1:0 Herold (11.), 2:0 Groß (17.), 3:0 Holzmüller (35.), 4:0 Groß (37.),

5:0 Holzmüller (55.), 5:1 Rico Jürgens (69., Elfmeter), 6:1 Holzmüller (83.);

SR: Kaiser (Morgenröthe-Rautenkranz); Zuschauer: 75; Reserven: 2:5. (uln)

 

Netzschkau - Falkenstein 5:2 (1:0).

Tore: 1:0 Putze (2.), 1:1 Prümnow (48.), 2:1 Schwarz (57.), 3:1 Andreae (72.),

4:1 Schwarz (73.), 5:1 Heyer (77.), 5:2 Klug (86.);

SR: David (Plauen); Zuschauer: 45. (laal)

 

Wildenau - VSC Reichenbach 3:0 (2:0).

Tore: 1:0, 2:0 S. Reinhardt (10., 43.), 3:0 Mädler (66.);

SR: L. Gutjahr (Auerbach); Zuschauer: 60; Reserven: 7:2. (rrt)

 

Rotschau - Muldenhammer 6:1 (2:0).

Tore: 1:0 Stellmaszick (3.), 2:0 Schwarz (33.), 2:1 Schmidt (54.),

3:1 Stellmaszick (62.), 4:1 Tröger (72.), 5:1 Schwarz (74.), 6:1 Schwarz (84.);

SR: Wirth (Reichenbach); Zuschauer: 85; Reserven: 3:1. (lau)


Quelle:Freie Presse vom 18.06.2013